Im Auftrag der Vielfalt ist Teil einer Serie von Kurzfilmen, die mit Sondermitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst produziert wurde. Sie beleuchten ganz grundsätzliche und immer wieder aufgeworfene Fragen rund um das Thema Biodiversität: Was ist eigentlich eine „Art“? Warum ist Artenvielfalt wichtig? Ist das Verschwinden von einzelnen Arten wirklich schlimm? Welche Rolle spielen Insekten in der Natur? Und warum sind naturkundliche Sammlungen wichtig für den Schutz der Natur? Oder auch mal ganz konkret: Wieso kann ein kleiner Käfer ein riesiges Bauprojekt aufhalten?
Erklärfilm
2021 | 4 Min.
Regie Michael Schranner
Produktion: Niklas Zidarov